XITASO beim Rocketeer Kids Festival in Augsburg
Am 5. Juli 2025 öffnete das Rocketeer Kids Festival in Augsburg wieder seine Türen, und XITASO war auch dieses Jahr wieder mit dabei....
Am 5. Juli 2025 öffnete das Rocketeer Kids Festival in Augsburg wieder seine Türen, und XITASO war auch dieses Jahr wieder mit dabei....
Wir freuen uns, dass XITASO erfolgreich das Audit für ISO 14001 im Bereich Umweltmanagement bestanden und die ISO 9001 Re-Zertifizierung erhalten hat. Diese Auszeichnungen unterstreichen das Engagement für Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement innerhalb des Unternehmens....
In der 165. Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Michael Buchenberg, Head of IT Security bei XITASO, über die Absicherung vernetzter Produkte im industriellen Umfeld. Am Beispiel eines Projekts mit DMG MORI und der Plattform CELOS X zeigt die......
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als nur ein Hype – sie ist Teil unserer Realität und verändert die industrielle Wertschöpfung tiefgreifend. Unternehmen, die KI strategisch und gewissenhaft einsetzen, sichern sich nicht nur Effizienzgewinne, sondern auch einen nachhaltigen, digitalen Vorsprung. Bei XITASO betrachten wir KI mit......
In unserer zunehmend vernetzten Welt sind Schnittstellen das zentrale Element, das verschiedene Systeme miteinander verbindet. Eine präzise und durchdachte Schnittstellenspezifikation ist daher unerlässlich. In einem unserer Projekte haben wir dies durch den Einsatz von AsyncAPI, einem Standard für die Spezifikation der asynchronen Kommunikation, erreicht. In......
Im Herzen von Kanadas Hauptstadt Ottawa hatten wir auch dieses Jahr die Gelegenheit, an drei bedeutenden Veranstaltungen teilzunehmen, die sich mit der Zukunft der Softwareentwicklung im Zeitalter von KI beschäftigen. Bei der International Conference on AI Engineering (CAIN), der International Conference on Software Engineering (ICSE)......
Unser XITASOnian Lei Wan hat den Best Student Paper Award auf der 11. Internationalen Konferenz für Fahrzeugtechnologie und intelligente Transportsysteme VEHITS 2025 in Porto, Portugal, gewonnen. Diese Auszeichnung würdigt seine herausragende Forschungsarbeit im Bereich des autonomen Fahrens....
Michael Schackert, Geschäftsführer und COO von XITASO, war kürzlich zu Gast im Podcast von B4BSchwaben „Starke Stimmen der Region“ und sprach über die Rolle von agilem Arbeiten in der digitalen Transformation....
Auch in diesem Jahr hat XITASO wieder gemeinsam mit der Technischen Hochschule Augsburg den Jugend forscht Regionalwettbewerb Augsburg ausgerichtet. Insgesamt 12 Projekte haben einen Regionalsieg errungen und können nun im Bayerischen Landeswettbewerb antreten. ...
Augsburg, 01. Januar 2025 – Der High-End Software Engineering Dienstleister XITASO hat Dr. Andreas Angerer zum Geschäftsführer und Chief Technology Officer (CTO) ernannt....
Sie brauchen einen zuverlässigen und erfahrenen Partner für die Integration von Software-Komponenten in Ihr Produkt oder Portal?...
Sie wünschen sich für Ihre komplexen Anwendungen einfach und intuitiv zu bedienende Oberflächen?...
Sie haben eine spezifische Herausforderung, die Sie mit Software lösen wollen, aber noch keine genaue Vorstellung wie die Lösung aussehen könnte?...
Betriebssysteme und Infrastrukturen unterliegen ständigen Veränderungen. Wir behalten den daraus resultierenden Wartungsbedarf für Sie im Blick....
Sie haben eine Problemstellung mit einer ersten Lösungsidee und möchten dafür eine Zeit- und Kostenindikation?...
Warum soll es Start-ups vorbehalten sein, innovative Neuerungen auf den Markt zu bringen? Kann nicht das kreative Potenzial des eigenen Personals gehoben werden?...
In Ihren operativen Abläufen gibt es Engpässe? Eine bestimmte Ressource bildet einen Flaschenhals oder das Personal mit der notwendigen Qualifikation ist nicht zur richtigen Zeit am richtigen Arbeitsplatz verfügbar?...
Augsburg, 01. Juni 2024 – Der High-End Software Engineering Dienstleister XITASO hat Petra Boss (55) zur Geschäftsführerin und Co-CFO ernannt. Gemeinsam mit dem bisherigen CFO Martin Huggenberger obliegt ihr seit Anfang Juni die Leitung des gesamten Finance- und Legal-Bereichs der XITASO GmbH....
Auch in diesem Jahr hat XITASO wieder gemeinsam mit der Technischen Hochschule Augsburg den Jugend forscht Regionalwettbewerb Augsburg ausgerichtet. Insgesamt 11 Projekte haben einen Regionalsieg errungen und können nun im Bayerischen Landeswettbewerb antreten. ...
Erneut hat XITASO gemeinsam mit der Hochschule Augsburg den Jugend forscht Regionalwettbewerb ausgerichtet. Insgesamt 8 Projekte haben einen Regionalsieg errungen und können nun im Bayerischen Landeswettbewerb antreten. ...
Augsburg, 27. Februar 2023 – XITASO ist neues Mitglied der Open Industry 4.0 Alliance. Die Allianz ist ein 2019 gegründetes Netzwerk mit dem Ziel, die Digitale Transformation voranzutreiben und herstellerunabhängige Industrie-4.0-Ökosysteme weiterzuentwickeln. Mitglieder sind führende Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Automation und Software....
Zusammen mit der Universität Augsburg und dem Universitätsklinikum Augsburg entwickelt XITASO neue digitale Assistenzsysteme für Intensivstationen, die mit KI-basierten Algorithmen helfen, Schwerstkranke besser zu versorgen....
In diesem Jahr haben insgesamt 15 XITASOnians die Zertifizierung zum Certified Professional for Software Architecture Foundation Level erhalten. ...
DEV XCHANGE goes Erlangen: Das bewährte Eventformat startet nun auch an unserem neuen XITASO Standort!...
Augsburg, 29. Juli 2022 – Nach 2018 ist XITASO erneut Preisträger des Wettbewerbs BAYERNS BEST 50. Am vergangenen Dienstag konnten Martin Huggenberger und Dr. Michael Schackert, beide Geschäftsführer der XITASO GmbH, den Preis von Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, bei einer......
Viele von uns kennen die automatica seit Jahren, aber für XITASO war es das erste Mal als Aussteller. Mit viel Engagement, Freude und Teamgeist haben wir unseren 65-Quadratmeter-Stand in Halle A4 intensiv vorbereitet und blicken nun zurück auf vier Messetage voller interessanter Gespräche mit neuen......
XITASO ist am 27. und 28. Juni 2022 auf der Freiräume (Un)Conference für neue Organisations- und Arbeitsformen in Graz zu Gast....
Dr. Michael Schackert, Geschäftsführer und COO bei XITASO, war in der Interviewreihe „Märkl am Mittag“ von B4B TV zu Gast und hat berichtet, über was es bei der Entwicklung von qualitativ hochwertigen Software-Lösungen ankommt....
Als High-End Software Engineering-Dienstleister am Standort Deutschland steht XITASO für die hohe Qualität seiner Software-Lösungen. Um diesen Qualitätsmaßstab auch für Bestandssoftware unserer Kunden anlegen zu können, haben wir das XITASO Software Quality Assessment entworfen....
Wir digitalisieren Ihre Maschinenbaukompetenz! Treffen Sie uns live auf der Hannover Messe ab kommenden Montag, den 30. Mai und erfahren Sie mehr über High-End Software Engineering Lösungen auf dem Weg zur Smart Factory....
Als Software Engineering-Dienstleister am Standort Deutschland differenziert sich XITASO über die hohe Qualität seiner Software-Lösungen. Diese erreichen wir durch unseren Software-Entwicklungsprozess, der jederzeit die hohe Qualität unserer Lösungen sicherstellt....
Am 11. Mai 2022 findet die Allgäuer Hochschulmesse in Kempten wieder statt. Neben über 100 anderen Unternehmen ist auch XITASO als Experte für High-End Software Engineering vertreten: Wir freuen uns auf euren Besuch und stehen gerne zum Austausch bereit....
Vom 09. bis zum 11. Mai 2022 findet an der Technischen Hochschule Ingolstadt (thi) die Jobmesse CONTACT statt. XITASO ist wie in den vergangenen Jahren dort mit einem Messestand vertreten. Ihr könnt uns am 10. Mai in der Aula der thi treffen....
Die XITASO GmbH IT & Software Solutions hat sein Rezertifizierungsaudit nach der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2015 im März 2022 mit Bravour bestanden. Die Rezertifizierung bestätigt einmal mehr die hohe Qualität unserer Dienstleistungen....
Die DEV XCHANGE Express Edition geht in die nächste Runde: Nachdem unsere Glühwein-Edition im Dezember 2021 leider nicht stattfinden konnte, laden wir euch am 27. April 2022 zur Plärrer Edition ein!...
Für XITASO steht mit der WIK-Leipzig HTWK die erste Jobmesse im Jahr 2022 an: Du kannst mit uns am 13. April 2022 von 10 bis 16 Uhr in Kontakt treten und wir freuen uns auf Deinen Besuch....
XITASO ist neuestes Mitglied in der Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.V. (IRMA). Wir freuen uns, unsere Expertise im High-End Software Engineering für die Entwicklung der Region in und um Ingolstadt einbringen zu können....
XITASO ist Partner des Technologietransfer-Kongresses 2022, der am 04. Mai 2022 Vertreter*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft in Augsburg zusammenbringt. Im Mittelpunkt steht der intensive Austausch von regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu Innovations- und Technologie-Themen....
Wer heute ein modernes Optiker-Geschäft betritt, hat gute Chancen, einem ZEISS VISUFIT 1000 zu begegnen. Auf der Suche nach einer neuen Brille hilft das Gerät, in wenigen Schritten alle notwendigen Parameter für die passgenaue, individuelle Brille zu erfassen. Bei dieser Innovation zahlt sich die jahrelange gemeinsame......
Augsburg, 28. Februar 2022 – Der Digitale Zwilling ist ein Kernelement bei der Umsetzung von Digitalisierungslösungen im industriellen Umfeld auf dem Weg zur Smart Factory. Eine standardisierte Implementierung ermöglicht dabei eine skalierbare Vernetzung in digitalen Ökosystemen. Für die Pionierarbeit auf diesem Gebiet bei der Umsetzung......
Dass bei XITASO New Work nicht nur ein Buzzword ist, sondern auch gelebt wird, merkt man bereits beim ersten Kontakt mit uns. Wie unsere Werkstudentin Selina Weinberger ihre erste Zeit bei XITASO erlebt hat und was ihr dabei aufgefallen ist, berichtet sie in diesem Beitrag....
Das Wachstum des High-End Software Engineering-Unternehmens XITASO geht weiter. Im Januar 2022 hat XITASO im DigitalHub im Münsteraner Hafen hochmoderne Büroräume bezogen....
XITASO ist Sponsor der Hacking Challenge 2022 der Hochschule Augsburg, die sich unter dem Motto „White Hats for Future“ an alle Schüler*innen richtet, die ihr Talent für IT-Security unter Beweis stellen wollen....
Zum Jahresausklang erinnern wir uns an die Highlights des Jahres. Dabei darf eines natürlich nicht fehlen: Unser erstes XITASO Retreat im Oktober 2021. Kathrin Koch und Carolin Alterauge blicken auf vier Tage mit 140 XITASOnians auf der Schwäbischen Alb zurück. ...
Um einen Einblick in die agile Arbeitsweise zu geben und zu zeigen, wie agile Prinzipien auch im Schul- und Lernalltag helfen können, hat XITASO mit Schülerinnen und Schülern des St. Anna Gymnasiums in Augsburg einen Bricks Scrum Workshop veranstaltet. ...
Agilität ist bei XITASO Teil unserer DNA. Deshalb bieten wir regelmäßig Scrum Workshops an, um einen einfachen Einstieg in das Thema zu ermöglichen. Wie das auch im Homeoffice gut funktioniert und was das Ganze mit einer Reise nach Lissabon zu tun hat, erzählen David Hacker......
Dashboards, auf denen man auf den ersten Blick die „Overall Equipment Effectiveness“ (OEE), die grob übersetzte „Gesamtanlageneffektivität“ erkennen kann, sind eine hervorragende Unterstützung in Produktionsprozessen im Maschinen- und Anlagenbau. Wie man ein OEE-Dashboard bestmöglich entwickelt, darüber berichten unsere UI/UX-Expertinnen Sina Busch und Jacqueline Buchmaier....
„Es hilft nichts, wenn die Fassade toll aussieht, aber niemand ins Haus kommt, weil vergessen wurde die Tür einzubauen“. Unsere UI/UX-Expertinnen Sina Busch und Annelie Götze sprechen im Interview über die Rolle von User Experience und warum dadurch am Ende ein besseres Produkt entsteht. ...
Communities profitieren nur vom regelmäßigen Austausch und Wissenstransfer. Nachdem wir im Jahr 2020 auf den DEV XCHANGE verzichtet haben, findet am 27. Oktober 2021 bei XITASO die zweite Runde unserer DEV XCHANGE Express Edition statt, bei der wir gemeinsam Erfahrungen, Tipps und Tricks austauschen wollen....
XITASO bietet Studierenden die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeit praxisnah und eingebettet in ein modernes Software Engineering-Unternehmen zu schreiben. Jonas Geschke, Software-Entwickler bei XITASO, hat sowohl seine Bachelor- als auch seine Masterarbeit bei XITASO verfasst und erzählt im Interview über seine Erfahrungen....