ISO 9001
Qualitätsmanagement
Austraße 35, 86153 Augsburg
Geltungsbereich: Herstellung und Vertrieb von Software, EDV- und IT-Services und Beratung sowie multimediale Gestaltung
ISO 9001
Qualitätsmanagement
Austraße 35, 86153 Augsburg
Geltungsbereich: Herstellung und Vertrieb von Software, EDV- und IT-Services und Beratung sowie multimediale Gestaltung
ISO 27001
Informationssicherheit
Austraße 35, 86153 Augsburg
Geltungsbereich: Herstellung und Vertrieb von Software, EDV- und IT-Services und Beratung sowie multimediale Gestaltung
ISO 13485
Medizingeräte
MedTech-Sektor der XITASO GmbH, Austraße 35, 86153 Augsburg
Geltungsbereich – für den Europäischen Wirtschaftsraum: Entwicklung und Vertrieb von medizinischer Software, Beratung sowie multimediale Gestaltung im Kundenauftrag
Dokumentiere, was du tust und tue, was du dokumentiert hast. Nach diesem einfachen Leitsatz leben wir unsere Kernprozesse, die wir stetig verbessern. Damit erfüllen wir unter anderem die Anforderungen von ISO 9001, ISO 13485, ISO 27001 und der DSGVO. So sind wir der ideale Partner insbesondere für sicherheitskritische Software und für Projekte im regulierten Umfeld.
Die Qualität unserer Dienstleistung fängt mit klarer, offener Kommunikation an. Im engen Takt der Sprints beziehen wir unsere Auftraggeber in Planning- und Review-Meetings mit ein und führen gemeinsam die Retrospektiven durch.
Darüber hinaus liefern wir standardmäßig von der Angebotserstellung über das Projektcontrolling bis zur Abrechnung eine transparente Dokumentation aus Jira und unserem ERP-System.
Mit unseren vertraglichen Regelungen werden wir von Beginn an den Anforderungen der DSGVO gerecht.
Gemeinsam mit dem Auftraggeber bewerten wir sprintweise die Projektrisiken anhand von vier Kategorien:
Wenn man Neuland betritt – und das ist bei innovativen Software-Projekten immer der Fall – ist es von entscheidender Bedeutung, „die richten Dinge“ zu tun. Deshalb sind unsere Projektleiter*innen allesamt zertifizierte Product Owner, um mit dem Kunden zusammen die Projekte effektiv auf die jeweiligen Geschäftsziele hin ausgerichtet steuern zu können. Darum, dass „die Dinge richtig“ getan werden und die Zeit effizient und werthaltig eingesetzt wird, kümmern sich unsere Agile Coaches.
Solange unser Anspruch an die Qualität gewahrt bleibt, integrieren wir uns immer wieder gerne in die Prozesse unserer Auftraggeber. Insbesondere dann, wenn skalierte Agile Frameworks wie LeSS und SAFe dies erfordern.
Tool-gestützte Vorgehensweisen:
Software-Qualität ist viel mehr als die Abwesenheit von Bugs. Neben der Richtigkeit der Funktionalität zählen noch viele nicht-funktionale Kriterien dazu. In dem in der ISO 25010 verankerten Leitfaden für Software-Systeme „Software Product Requirements and Evaluation (SQuaRE)“ werden relevante Richtlinien zur Qualität von Software und Software-Entwicklung im Detail erläutert.
Gerade weil Software-Entwicklung ein People Business ist, fängt unsere Qualitätssicherung bereits bei der Auswahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. In einem mehrstufigen, multisubjektiven Prozess nehmen wir die fachliche und persönliche Eignung genauestens unter die Lupe. Dabei übersehen wir nie den Menschen und bleiben immer wertschätzend.
Nach dem Eintritt bei XITASO steht jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter ein Mentor zur Seite, der über Jahre hinweg die langfristige fachliche und persönliche Weiterentwicklung begleitet. Die nötigen Ressourcen in Form von Zeit und Geld für die individuelle Fortbildung werden mit Priorität eingeplant.