In unserem Bewerbungsprozess geht es darum, herauszufinden, ob Du Dich mit unserer Unternehmensphilosophie identifizieren kannst und ob wir zusammen ein gutes Team abgeben. Für uns ist es wichtig, dass beide Seiten davon überzeugt sind.
Dabei hast Du genauso wie wir genügend Raum, um dies herauszufinden. Unser Bewerbungsprozess besteht aus vier Stufen und ist hier exemplarisch für den Bereich Softwareentwicklung beschrieben.
Deine Bewerbung ist der erste Eindruck, den wir von Dir bekommen. Wir wollen einen Überblick über Deine Qualifikationen und Deinen bisherigen Werdegang erhalten. Du kannst uns Deine Unterlagen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zukommen lassen.
Das Telefoninterview ist der erste persönliche Kontakt. In einem etwa halbstündigen Gespräch wollen wir Dich kennenlernen und mehr über Deinen Werdegang und Deine Qualifikation erfahren. Natürlich hast auch Du die Möglichkeit, Fragen zu stellen und uns kennenzulernen.
Im Vorstellungsgespräch wollen wir einander weiter kennenlernen. Du wirst zusammen mit zwei XITASOnians ein Gespräch führen. Viele der Fragen, die wir haben, drehen sich um Dein technisches Verständnis. Im Rahmen des Gesprächs wirst Du auch eine Aufgabe bekommen, die Du am Whiteboard lösen kannst. Selbstverständlich beantworten wir auch gerne alle Deine Fragen zu uns und unserem Unternehmen.
Dein Tag bei XITASO ist für Dich vor allem dazu da, das Team und uns als Unternehmen besser kennenzulernen. Du hast die Möglichkeit, viele Fragen zu stellen, unsere Arbeitsweise kennenzulernen und bekommst einen Einblick in unsere Unternehmenskultur und unser Miteinander.
Du triffst Dein zukünftiges Projektteam und wirst zusammen mit diesem eine Programmieraufgabe lösen. Beim gemeinsamen Mittagessen hast Du Gelegenheit, auch andere Teams kennenzulernen. Ein Gespräch mit Geschäfts- und Teamleitung rundet den Tag ab.
Deine Bewerbung ist der erste Eindruck, den wir von Dir bekommen. Wir wollen einen Überblick über Deine Qualifikationen und Deinen bisherigen Werdegang erhalten. Du kannst uns Deine Unterlagen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zukommen lassen.
Das Telefoninterview ist der erste persönliche Kontakt. In einem etwa halbstündigen Gespräch wollen wir Dich kennenlernen und mehr über Deinen Werdegang und Deine Qualifikation erfahren. Natürlich hast auch Du die Möglichkeit, Fragen zu stellen und uns kennenzulernen.
Im Vorstellungsgespräch wollen wir einander weiter kennenlernen. Du wirst zusammen mit zwei XITASOnians ein Gespräch führen. Viele der Fragen, die wir haben, drehen sich um Dein technisches Verständnis. Im Rahmen des Gesprächs wirst Du auch eine Aufgabe bekommen, die Du am Whiteboard lösen kannst. Selbstverständlich beantworten wir auch gerne alle Deine Fragen zu uns und unserem Unternehmen.
Dein Tag bei XITASO ist für Dich vor allem dazu da, das Team und uns als Unternehmen besser kennenzulernen. Du hast die Möglichkeit, viele Fragen zu stellen, unsere Arbeitsweise kennenzulernen und bekommst einen Einblick in unsere Unternehmenskultur und unser Miteinander.
Du triffst Dein zukünftiges Projektteam und wirst zusammen mit diesem eine Programmieraufgabe lösen. Beim gemeinsamen Mittagessen hast Du Gelegenheit, auch andere Teams kennenzulernen. Ein Gespräch mit Geschäfts- und Teamleitung rundet den Tag ab.
„Unser Bewerbungsprozess ist recht aufwendig, aber es lohnt sich! Nur durch ein gegenseitiges Kennenlernen können beide Seiten einschätzen, ob wir Werte und Mindset teilen und so gemeinsam ein gutes Team werden können.“
Claudia Reiner
Human Resources
„Der Probearbeitstag war für mich eine tolle Möglichkeit, einen ersten Einblick zu erhalten und nicht nur mein zukünftiges Team kennenzulernen, sondern auch einen Eindruck von der Arbeitsweise und der Atmosphäre zu bekommen. So merkt man schnell, ob es passt.“
Melanie Gail
Software Development
Bitte schicke uns Deine Unterlagen im PDF-Format per E-Mail an work@xitaso.com.
Deine Ansprechpartnerin
Daniela Auger-Huggenberger
Tel. +49 821 885882-24
daniela.auger-huggenberger@xitaso.com