News & Insights

Company News und unser Online-Magazin mit Themen rund um Software Engineering und Technologie

Vom 9. bis 11. Juli hatten wir die Gelegenheit, an der XAI25 in Istanbul teilzunehmen. Diese Veranstaltung brachte renommierte Expert*innen zusammen, um aktuelle KI-Trends zu diskutieren und ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren. Unsere XITASOnians Anton Hummel und Emily Schiller haben an der Konferenz teilgenommen, ihre Forschungsagenda......

Die Skalierbarkeit von Asset-Administration-Shell-Lösungen ist entscheidend, damit die Technologie ihr Potenzial in der digitalen Transformation der Industrie voll ausschöpfen kann. Der Fokus liegt auf drei Open-Source-Implementierungen: Eclipse BaSyx, FA³ST und Tractus-X SLDT Registry. Die Asset-Administration-Shell (AAS) bietet einen standardisierten Ansatz zur Darstellung digitaler Zwillinge in......

Während Unternehmen weiterhin danach streben Prozesse zu automatisieren, Maschinen zu digitalisieren und Anlagen zu vernetzen, rückt die Frage des Datenaustauschs mehr und mehr in den Vordergrund. Insbesondere beim Datenaustausch über Unternehmensgrenzen hinweg sind zwei Dinge essenziell: ein generisches und standardisiertes Datenformat und ein sicherer und......

Am Freitag, den 11.07.2025, öffnete unser Forschungsteam Entropie die Türen für alle interessierten XITASOnians – und gab im Rahmen eines internen Research-Pitches spannende Einblicke rund um AI, Cyber Security und Robotik. Direkt im Anschluss lud eine Poster-Session zum vertieften Austausch ein, bevor es gemeinsam zum......

Die Softwareentwicklung erlebt eine revolutionäre Transformation durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Dieser Artikel zeigt, wie KI die Effizienz und Qualität im Entwicklungsprozess steigert und die Zufriedenheit der Softwareengineers erhöht. Unternehmen, die sich nicht anpassen, riskieren, den Anschluss zu verlieren. Bei XITASO haben wir frühzeitig......

Augsburg, 29. Juli 2025 – XITASO wurde nun schon zum dritten Mal mit dem Preis BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe fand auch dieses Jahr wieder auf Schloss Schleißheim statt, wo unsere Geschäftsführer Ulrich und Martin Huggenberger die Ehrung von Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister......

Dieses Whitepaper zeigt, wie wichtig künstliche Intelligenz (KI) für das Wissensmanagement in der Industrie ist und erklärt, wie damit die Produktivität um bis zu 12,5% erhöht werden kann. Es illustriert, dass Wissen effizient genutzt werden sollte, um es bei einer kleiner werdenden Belegschaft zu sichern......

Die Nutzung moderner kryptographischer Verfahren ist ein zentraler Baustein für die Sicherheit heutiger Kommunikationssysteme. Dazu zählen unter anderem Hash-Algorithmen, Verschlüsselungsverfahren und Protokolle für den sicheren Schlüsselaustausch. Wie alle IT-Systeme entwickeln sich auch diese Technologien ständig weiter. Schwachstellen werden entdeckt, Verfahren geknackt oder durch neue, leistungsfähigere......

In der 165. Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Michael Buchenberg, Head of IT Security bei XITASO, über die Absicherung vernetzter Produkte im industriellen Umfeld. Am Beispiel eines Projekts mit DMG MORI und der Plattform CELOS X zeigt die......

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als nur ein Hype – sie ist Teil unserer Realität und verändert die industrielle Wertschöpfung tiefgreifend. Unternehmen, die KI strategisch und gewissenhaft einsetzen, sichern sich nicht nur Effizienzgewinne, sondern auch einen nachhaltigen, digitalen Vorsprung. Bei XITASO betrachten wir KI mit......

In unserer zunehmend vernetzten Welt sind Schnittstellen das zentrale Element, das verschiedene Systeme miteinander verbindet. Eine präzise und durchdachte Schnittstellenspezifikation ist daher unerlässlich. In einem unserer Projekte haben wir dies durch den Einsatz von AsyncAPI, einem Standard für die Spezifikation der asynchronen Kommunikation, erreicht. In......

Im Herzen von Kanadas Hauptstadt Ottawa hatten wir auch dieses Jahr die Gelegenheit, an drei bedeutenden Veranstaltungen teilzunehmen, die sich mit der Zukunft der Softwareentwicklung im Zeitalter von KI beschäftigen. Bei der International Conference on AI Engineering (CAIN), der International Conference on Software Engineering (ICSE)......

Auch in diesem Jahr hat XITASO wieder gemeinsam mit der Technischen Hochschule Augsburg den Jugend forscht Regionalwettbewerb Augsburg ausgerichtet. Insgesamt 12 Projekte haben einen Regionalsieg errungen und können nun im Bayerischen Landeswettbewerb antreten. ...

Sie brauchen einen zuverlässigen und erfahrenen Partner für die Integration von Software-Komponenten in Ihr Produkt oder Portal?...

Sie wünschen sich für Ihre komplexen Anwendungen einfach und intuitiv zu bedienende Oberflächen?...

Sie haben eine spezifische Herausforderung, die Sie mit Software lösen wollen, aber noch keine genaue Vorstellung wie die Lösung aussehen könnte?...

Betriebssysteme und Infrastrukturen unterliegen ständigen Veränderungen. Wir behalten den daraus resultierenden Wartungsbedarf für Sie im Blick....

Sie haben eine Problemstellung mit einer ersten Lösungsidee und möchten dafür eine Zeit- und Kostenindikation?...

Warum soll es Start-ups vorbehalten sein, innovative Neuerungen auf den Markt zu bringen? Kann nicht das kreative Potenzial des eigenen Personals gehoben werden?...

In Ihren operativen Abläufen gibt es Engpässe? Eine bestimmte Ressource bildet einen Flaschenhals oder das Personal mit der notwendigen Qualifikation ist nicht zur richtigen Zeit am richtigen Arbeitsplatz verfügbar?...

Augsburg, 01. Juni 2024 – Der High-End Software Engineering Dienstleister XITASO hat Petra Boss (55) zur Geschäftsführerin und Co-CFO ernannt. Gemeinsam mit dem bisherigen CFO Martin Huggenberger obliegt ihr seit Anfang Juni die Leitung des gesamten Finance- und Legal-Bereichs der XITASO GmbH....

Auch in diesem Jahr hat XITASO wieder gemeinsam mit der Technischen Hochschule Augsburg den Jugend forscht Regionalwettbewerb Augsburg ausgerichtet. Insgesamt 11 Projekte haben einen Regionalsieg errungen und können nun im Bayerischen Landeswettbewerb antreten. ...

Erneut hat XITASO gemeinsam mit der Hochschule Augsburg den Jugend forscht Regionalwettbewerb ausgerichtet. Insgesamt 8 Projekte haben einen Regionalsieg errungen und können nun im Bayerischen Landeswettbewerb antreten. ...

Augsburg, 27. Februar 2023 – XITASO ist neues Mitglied der Open Industry 4.0 Alliance. Die Allianz ist ein 2019 gegründetes Netzwerk mit dem Ziel, die Digitale Transformation voranzutreiben und herstellerunabhängige Industrie-4.0-Ökosysteme weiterzuentwickeln. Mitglieder sind führende Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Automation und Software....

In diesem Jahr haben insgesamt 15 XITASOnians die Zertifizierung zum Certified Professional for Software Architecture Foundation Level erhalten. ...

Augsburg, 29. Juli 2022 – Nach 2018 ist XITASO erneut Preisträger des Wettbewerbs BAYERNS BEST 50. Am vergangenen Dienstag konnten Martin Huggenberger und Dr. Michael Schackert, beide Geschäftsführer der XITASO GmbH, den Preis von Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, bei einer......

Dr. Michael Schackert, Geschäftsführer und COO bei XITASO, war in der Interviewreihe „Märkl am Mittag“ von B4B TV zu Gast und hat berichtet, über was es bei der Entwicklung von qualitativ hochwertigen Software-Lösungen ankommt....

Als Software Engineering-Dienstleister am Standort Deutschland differenziert sich XITASO über die hohe Qualität seiner Software-Lösungen. Diese erreichen wir durch unseren Software-Entwicklungsprozess, der jederzeit die hohe Qualität unserer Lösungen sicherstellt....

Am 11. Mai 2022 findet die Allgäuer Hochschulmesse in Kempten wieder statt. Neben über 100 anderen Unternehmen ist auch XITASO als Experte für High-End Software Engineering vertreten: Wir freuen uns auf euren Besuch und stehen gerne zum Austausch bereit....

Vom 09. bis zum 11. Mai 2022 findet an der Technischen Hochschule Ingolstadt (thi) die Jobmesse CONTACT statt. XITASO ist wie in den vergangenen Jahren dort mit einem Messestand vertreten. Ihr könnt uns am 10. Mai in der Aula der thi treffen....

Die XITASO GmbH IT & Software Solutions hat sein Rezertifizierungsaudit nach der Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2015 im März 2022 mit Bravour bestanden. Die Rezertifizierung bestätigt einmal mehr die hohe Qualität unserer Dienstleistungen....

Die DEV XCHANGE Express Edition geht in die nächste Runde: Nachdem unsere Glühwein-Edition im Dezember 2021 leider nicht stattfinden konnte, laden wir euch am 27. April 2022 zur Plärrer Edition ein!...

Für XITASO steht mit der WIK-Leipzig HTWK die erste Jobmesse im Jahr 2022 an: Du kannst mit uns am 13. April 2022 von 10 bis 16 Uhr in Kontakt treten und wir freuen uns auf Deinen Besuch....

XITASO ist neuestes Mitglied in der Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.V. (IRMA). Wir freuen uns, unsere Expertise im High-End Software Engineering für die Entwicklung der Region in und um Ingolstadt einbringen zu können....

XITASO ist Partner des Technologietransfer-Kongresses 2022, der am 04. Mai 2022 Vertreter*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft in Augsburg zusammenbringt. Im Mittelpunkt steht der intensive Austausch von regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu Innovations- und Technologie-Themen....

Wer heute ein modernes Optiker-Geschäft betritt, hat gute Chancen, einem ZEISS VISUFIT 1000 zu begegnen. Auf der Suche nach einer neuen Brille hilft das Gerät, in wenigen Schritten alle notwendigen Parameter für die passgenaue, individuelle Brille zu erfassen. Bei dieser Innovation zahlt sich die jahrelange gemeinsame......

Augsburg, 28. Februar 2022 – Der Digitale Zwilling ist ein Kernelement bei der Umsetzung von Digitalisierungslösungen im industriellen Umfeld auf dem Weg zur Smart Factory. Eine standardisierte Implementierung ermöglicht dabei eine skalierbare Vernetzung in digitalen Ökosystemen. Für die Pionierarbeit auf diesem Gebiet bei der Umsetzung......

Dass bei XITASO New Work nicht nur ein Buzzword ist, sondern auch gelebt wird, merkt man bereits beim ersten Kontakt mit uns. Wie unsere Werkstudentin Selina Weinberger ihre erste Zeit bei XITASO erlebt hat und was ihr dabei aufgefallen ist, berichtet sie in diesem Beitrag....

Das Wachstum des High-End Software Engineering-Unternehmens XITASO geht weiter. Im Januar 2022 hat XITASO im DigitalHub im Münsteraner Hafen hochmoderne Büroräume bezogen....