Bei uns bringst Du die Forschung voran!
Bei uns bringst Du die Forschung voran!
Wir bei XITASO forschen daran, wie wir die Abläufe und insbesondere die Ressourcenplanung auf Intensivstationen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz verbessern können. Dabei möchten wir verstehen, wie unterschiedliche Steuerungsoptionen sich auf die Kapazität der Intensivstation und die Qualität der Betreuung auswirken. Dazu ist es notwendig, eine Simulationsumgebung aufzusetzen, mit deren Hilfe der Betrieb einer Intensivstation und die täglichen Arbeitsabläufe wie Patientenaufnahme, verschiedene Pflegesituationen und die Entlassung auf Basis realistischer Daten abgespielt werden können. Veränderungen in der Ressourcenzuteilung können dann in der Simulation beobachtet und mit Hilfe noch zu definierender Kennzahlen quantitativ analysiert werden. Damit lassen sich in einem späteren Schritt unterschiedliche Handlungsalternativen bewerten.
Das Ziel dieser Abschlussarbeit ist der Aufbau einer ersten, agenten-basierten Simulation einer Intensivstation, in der wesentliche Elemente modelliert sind und in erste quantitative Daten für verschiedene Ressourcenzuteilung erhoben werden können. Auf Basis einer umfassenden Recherche und Diskussionen mit unseren Partnern aus dem Gesundheitswesen soll dabei eine Umgebung entstehen, in der alle wesentlichen Elemente einer Intensivstation mit vereinfachten Modellen abgebildet und erste Metriken implementiert sind. Diese Grundversion soll dann in zukünftigen Arbeiten weiter verfeinert werden.
Deine Arbeitsweise kannst Du bei uns individuell gestalten. Wir sind hinsichtlich Tätigkeitsort (Büro oder hybrid) und Arbeitszeitmodellen sehr flexibel. So wie es zu Dir und Deiner Work-Life-Integration am besten passt.
Informiere Dich mehr über uns und Deine Bewerbung.
Bitte schicke uns Deine Unterlagen im PDF-Format per E-Mail an work@xitaso.com.
Deine Ansprechpartnerin
Daniela Auger-Huggenberger
Tel. +49 821 885882-24
daniela.auger-huggenberger@xitaso.com