Augenoptiker benötigen eine Vielzahl von Informationen und Messungen – nur so können Brillengläser ihre optimale Leistung für ihren Nutzer entfalten. Daher begleitet ZEISS den Verkaufsprozess mit einer Vielfalt von Systemen und Instrumenten, welche die relevanten Daten mit hoher Präzision erfassen, speichern, aufbereiten und der Brillenglasbestellung zur Verfügung stellen.
ZEISS ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern der optischen und optoelektronischen Industrie. Der Geschäftsbereich Vision Care ist einer der weltweit führenden Hersteller für Brillengläser und augenoptische Instrumente.
Seit Mitte 2016 ist XITASO damit betraut, die Softwarekomponenten für die Integration der Geräte sowie die User Experience der Systeme für iPad und PC zu entwickeln.
Die bestehende nativ entwickelte iOS App zur Erfassung von Kunden- und Messdaten sollte mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel werden, um sie aufgrund steigender Nachfrage einem größeren Kundenkreis zugänglich zu machen. Um die Messergebnisse der einzelnen Geräte mit ihren unterschiedlichen Schnittstellen zu erfassen und jederzeit abrufbar und präsentierbar zu machen, bedurfte es einer neuentwickelten Digitalisierungslösung.
Mittels State-of-the-Art Frameworks wurde die Brücke zwischen Mobile- und Desktop-Apps geschlagen. Zur hochperformanten Erfassung von Kunden- und Messdaten gelang die nahtlose Integration und Bedienung unterschiedlichster Messinstrumente mit einer Vielzahl unterschiedlicher Schnittstellen. XITASOs UIX Experten erarbeiteten dafür zusammen mit ZEISS einfach zu bedienende, selbsterklärende Oberflächen.
Dominik Spaun
Tel. +49 821 885882-881
dominik.spaun@xitaso.com