Flexible Geschäftsmodelle durch Schnittstellen

Strategische Cloud Lösung für das Waschgeschäft

Die Herausforderung

Betreiber und Betreibergesellschaften von Autowaschanlagen stehen vor der dringenden Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse nahtlos zu digitalisieren und Daten aus vielfältigen Geschäftsfeldern zu bündeln. Die Kunden von WashTec streben nicht nur danach, Bezahl- und Autorisierungsprozesse zu transformieren, sondern auch Daten für tiefgehendes Reporting und Monitoring zu nutzen sowie Maschinenaktionen effizient aus der Ferne zu steuern.

Um diese Anforderungen zu übertreffen und einen echten Wettbewerbsvorteil zu erlangen, benötigte WashTec eine hochgradig vernetzte Lösung. Die zentrale Aufgabe bestand darin, die bestehende Lösung zu einer skalierbaren und leistungsstarken Cloud-Infrastruktur zu transformieren, welche sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, flexibel und schnell neue Anwendungsszenarien und Integrationen zu realisieren.

WashTec AG

Die WashTec AG ist ein Hersteller von Fahrzeugwaschanlagen mit Hauptsitz in Augsburg. WashTec ist weltweiter Marktführer für Komplett- und Servicelösungen im Bereich Fahrzeugwäsche mit Tochtergesellschaften sowie Handelspartnern in über 80 Ländern.

Wie wir geholfen haben

Nach einer umfassenden technischen Analyse des bestehenden Systems und präziser Bestandsaufnahme entwickelten XITASO und WashTec gemeinsam die Vision einer zentralen Schnittstelle. Ziel war es, die Komplexität der zugrundeliegenden WashTec-Systeme für die Integratoren zu abstrahieren und eine einfache, skalierbare sowie sichere Integration für API-Nutzer zu ermöglichen. Durch die Implementierung einer Microservices-Architektur und der Nutzung von Kubernetes gelang es, auf dynamische Lastschwankungen flexibel zu reagieren und die Infrastruktur effektiver und kostensparsamer zu gestalten.

Um die Kontinuität des Betriebs während der Entwicklungsphase zu garantieren, etablierte XITASO ausgefeilte Monitoring- und Logging-Mechanismen und implementierte eine Continuous Integration Pipeline.

Technologien

C#.NET Java Spring boot Postgres MySQL Redis Kubernetes AWS Grafana Stack REST GraphQL RabbitMQ Event-Driven-Architecture

Eine zukunftsweisende Cloud Lösung für viele neue Geschäftsmodelle

Die mywashtec.api stellt das Herzstück der digitalen Transformation von WashTec dar. Diese API bietet Zugang zu allen relevanten Maschinendaten und Statusinformationen (IoT) , Konfigurationsdaten, Vertragsdaten, Maschinendaten und revolutioniert das Digital Ticketing (digitales Ausgeben und Verwalten von Waschberechtigungen).

Durch diese umfassende Abstraktion und Zugriffsmöglichkeiten (lesend und schreibend) auf relevante Informationen schafft WashTec neue digitale Geschäftsmodelle und Services, die ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen und ihre führende Position am Markt untermauern.

Die APIs werden sowohl von internen Systemen als auch von externen Drittanbietern verwendet und eröffnen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten:

  • ein Serviceportal für Mitarbeitende und Betreiber, die Informationen über ihre Anlagen erhalten möchten oder Konfigurationen von remote vornehmen
  • eine Integration in bestehende Kunden-Software
  • Integration der Autowäsche und des Verkaufs in mobile Apps, Kassensysteme, Webshops oder das Infotainment System im Auto
  • Bereitstellung von Echtzeit Status Informationen für Reporting und Monitoring Systeme

Eine zukunftsweisende Cloud Lösung für viele neue Geschäftsmodelle

Die mywashtec.api stellt das Herzstück der digitalen Transformation von WashTec dar. Diese API bietet Zugang zu allen relevanten Maschinendaten und Statusinformationen (IoT), Konfigurationsdaten, Vertragsdaten und revolutioniert das Digital Ticketing (digitales Ausgeben und Verwalten von Waschberechtigungen).

Durch diese umfassende Abstraktion und Zugriffsmöglichkeiten (lesend und schreibend) auf relevante Informationen schafft WashTec neue digitale Geschäftsmodelle und Services, die ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen und ihre führende Position am Markt untermauern.

Die APIs werden sowohl von internen Systemen als auch von externen Drittanbietern verwendet und eröffnen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten:

  • ein Serviceportal für Mitarbeitende und Betreiber, die Informationen über ihre Anlagen erhalten möchten oder Konfigurationen von remote vornehmen
  • eine Integration in bestehende Kunden-Software
  • Integration der Autowäsche und des Verkaufs in mobile Apps, Kassensysteme, Webshops oder das Infotainment System im Auto
  • Bereitstellung von Echtzeit Status Informationen für Reporting und Monitoring Systeme

State of the art Infrastruktur & Architektur

Event-driven Architecture

Durch die eventgesteuerte Architektur konnten Geschäftsprozesse der WashTec-Kunden abgebildet werden, die von Echtzeit Workflows und Reaktionsfähigkeiten abhängen wie zum Beispiel das Starten einer Fahrzeugwäsche oder bei Störungsbenachrichtigungen.

Kuberentes

Die Kubernetes-Technologie orchestriert die Cloud-Container-Infrastruktur effizient. Dies ermöglicht es, flexibel und schnell auf die starken, Wetterabhängigen Lastschwankungen im Autowaschgeschäft zu reagieren.

Monitoring

Für Betreiber ist eine konstant hohe Anlagenverfügbarkeit entscheidend. Mithilfe hochentwickelter Monitoring-Tools wie Grafana werden Probleme frühzeitig erkannt und ein reibungsloser Betrieb gewährleistet.

Continious Integration / Continious Deployment

Um die digitale Transformation neben dem laufenden Betrieb kontinuierlich weiterzuentwickeln ist eine CI/CD Pipeline unerlässlich. Sie sorgt dafür, dass neue Funktionalitäten und Optimierungen zuverlässig und ohne Verzögerungen bereitgestellt werden.

Weitere Projekte

Sie interessieren sich für ein Projekt, eine Leistung oder haben eine sonstige Frage?

Luise Büscher

Tel. +49 821 885882-233
luise.buescher@xitaso.com