Der Digitale Produktpass erfasst und verwaltet digitale Informationen über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Produkte.
Er umfasst:
- CO2- und Materialfußabdruck
- Ressourcenverbrauch entlang des Produktlebenszyklus
- Recyclinganteile und -möglichkeiten
Wir verhelfen Ihnen zu einem DPP, der auf einem Digitalen Zwilling basiert. Dieser dient als wichtige Informationsquelle, die sämtliche Lebenszyklusdaten Ihres Produkts integriert und digital verfügbar macht. Das ermöglicht eine umfassende digitale Abbildung und verbessert datenbasierte Entscheidungen. Zudem erlaubt ein Digitaler Zwilling die Vernetzung von Produkten, wodurch Abhängigkeiten und Beziehungen zwischen Produkten erkannt und abgebildet werden können.
Die Verwaltungsschale (AAS) ist die ideale technologische Lösung für den Digitalen Produktpass und Industrie 4.0-Anwendungen. Sie ist durch standardisierte Schnittstellen und eine definierte Semantik interoperabel und ermöglicht eine herstellerunabhängige und einfache Kommunikation zwischen Systemen. Dank ihrer Skalierbarkeit ist sie besonders gut für große und komplexe IT-Landschaften geeignet und reduziert Integrationskosten. Zudem ist sie zukunftssicher: Mit der Normung nach IEC 63278 und der Möglichkeit, zusätzliche Datenmodelle anzufügen, ist die Verwaltungsschale optimal auf zukünftige Entwicklungen in der Industrie 4.0 vorbereitet.