Machen Sie aus der Notwendigkeit eine Tugend

DPP - der Digitale Produktpass von XITASO

Der Digitale Produktpass (DPP) ist ein zentrales Element der EU-Ökodesign-Verordnung (ESPR) und baut auf dem Circular Economy Action Plan auf. Die ESPR ist ein zentraler Bestandteil des europäischen Green Deals und hat das Ziel, die Gestaltung, Produktion und Entsorgung von Produkten in der EU nachhaltiger zu gestalten. Mit dem DPP treiben Unternehmen Transparenz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung voran und sichern sich strategische Vorteile in einer zunehmend umweltbewussten Wirtschaft. 

Dabei ist die Interoperabilität entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung des digitalen Produktpasses, da sie den reibungslosen Austausch standardisierter Daten zwischen Systemen und Akteuren entlang der gesamten Wertschöpfungskette ermöglicht. Mit unserem Know-how zu regulatorischen Rahmenbedingungen, Standards, Integration verteilter Systeme und KI, schaffen wir bei XITASO die Basis für eine nahtlose Vernetzung, um Transparenz und Nachhaltigkeit in der Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. 

Was ist der DPP?

Der Digitale Produktpass erfasst und verwaltet digitale Informationen über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Produkte.
Er umfasst:
 

  • CO2- und Materialfußabdruck 
  • Ressourcenverbrauch entlang des Produktlebenszyklus 
  • Recyclinganteile und -möglichkeiten 

 

Wir verhelfen Ihnen zu einem DPP, der auf einem Digitalen Zwilling basiert. Dieser dient als wichtige Informationsquelle, die sämtliche Lebenszyklusdaten Ihres Produkts integriert und digital verfügbar macht. Das ermöglicht eine umfassende digitale Abbildung und verbessert datenbasierte Entscheidungen. Zudem erlaubt ein Digitaler Zwilling die Vernetzung von Produkten, wodurch Abhängigkeiten und Beziehungen zwischen Produkten erkannt und abgebildet werden können. 

Die Verwaltungsschale (AAS) ist die ideale technologische Lösung für den Digitalen Produktpass und Industrie 4.0-Anwendungen. Sie ist durch standardisierte Schnittstellen und eine definierte Semantik interoperabel und ermöglicht eine herstellerunabhängige und einfache Kommunikation zwischen Systemen. Dank ihrer Skalierbarkeit ist sie besonders gut für große und komplexe IT-Landschaften geeignet und reduziert Integrationskosten. Zudem ist sie zukunftssicher: Mit der Normung nach IEC 63278 und der Möglichkeit, zusätzliche Datenmodelle anzufügen, ist die Verwaltungsschale optimal auf zukünftige Entwicklungen in der Industrie 4.0 vorbereitet. 

„Mit dem Digitalen Produktpass treiben wir Transparenz, Nachhaltigkeit und Innovation voran. Als strategischer Partner unserer Kunden gestalten wir nicht nur eine effiziente Umsetzung, sondern verwandeln den DPP in einen strategischen Wettbewerbsvorteil – für eine nachhaltige und zukunftssichere Wirtschaft.“

Alwin Hoffmann - Experte für DPP
Dr. Alwin Hoffmann
Head of Industrial Digital Twin (AAS/DPP) Solutions
XITASO

Sie haben Fragen?

Dann nehmen Sie Kontakt mit unserem Experten auf.

Digitaler Produktpass (DPP): Transparenz für eine nachhaltige Zukunft 

Der DPP bringt zahlreiche Vorteile für alle Akteure von Behörden über Unternehmen bis hin zu Verbrauchern. 

Vorteile für Unternehmen

Unternehmen profitieren durch den DPP von: 

  • Verbessertem Zugang zu Informationen, um ökologischen Erfolg, Nachhaltigkeitsanforderungen und ESG-Entscheidungen zu optimieren. 
  • Durchgängige Rückverfolgung und Transparenz in der gesamten Lieferkette, was die Effizienz steigert, und Vertrauen aufbaut. 
  • Digitale Services können durch die AAS realisiert und mit dem DPP als digitalen Touchpoint angeboten werden. 

Vorteile für Behörden 

Der DPP unterstützt Behörden dabei, die Einhaltung von Vorschriften zu überwachen und die Umsetzung ökologischer sowie rechtlicher Anforderungen zu optimieren. 

Vorteile für Verbraucher

Mit dem DPP erhalten Verbraucher die Möglichkeit, fundierte und sachkundige Kaufentscheidungen zu treffen. Transparenz zu Produktbestandteilen und Herstellungsprozessen ermöglicht bewusstes Handeln im Sinne der Nachhaltigkeit. 

Entdecken Sie, wie der Digitale Produktpass eine Brücke zwischen Nachhaltigkeit, Effizienz und Transparenz schlägt – für eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Welt. 

Webinar

From Zero to Hero: Der Digitale Produktpass

Ein Webinar zum Thema Verwaltungsschale und Digitaler Produktpass.

30 Minuten – Kompakt – Praxisnah

XITASO ist Ihr idealer Partner für den DPP 

Mit XITASO als Partner setzen Sie den Digitalen Produktpass effizient um und profitieren von unserer Expertise in Verwaltungsschalen (AAS), digitalen Zwillingen und innovativer Open-Source-Software Eclipse Mnestix. Dabei beraten wir Sie schnell und individuell. Werden Sie Vorreiter für Nachhaltigkeit und Transparenz in der Industrie 4.0! 

Unsere Leistungen für Ihre DPP-Implementierung:

 

  • Workshops und Beratung: XITASO bietet maßgeschneiderte Workshops rund um den Digitalen Produktpass. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die perfekt auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt ist.
     
  • Architektur Consulting: Wir helfen bei der Integration in bestehende Systeme und bei der Prozess Integration.
     
  • Strategische Beratung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie den DPP umsetzen und dabei einen langfristigen strategischen Vorteil sichern.
     
  • Benutzerdefinierte Demo mit Mnestix: Wir bieten Ihnen eine laufende Software, den DPP 4.0 zum Anfassen und schnelle Ergebnisse.
     
  • Partnerschaftliche Unterstützung: XITASO arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Lösung für den Digitalen Produktpass zu entwickeln und zu implementieren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und sichern Sie sich den Erfolg auf Ihrem Weg zur vollständigen Compliance. Natürlich unterstützen wir Sie auch bei der Weiterentwicklung und stetigen Verbesserung Ihrer Lösung.
     
  • Standards setzen: XITASO ist aktives Mitglied der Industrial Digital Twin Association (IDTA) und trägt damit aktiv zur Weiterentwicklung und Standardisierung des industriellen Digitalen Zwillings bei. Durch diese Mitgestaltung hilft XITASO, den industriellen Standard für Verwaltungsschalen weiterzuentwickeln und praxisnah anzuwenden. 

 

Bereiten Sie sich jetzt auf die Zukunft vor und erfüllen Sie rechtzeitig alle Anforderungen des DPP. 

Sie haben Fragen zum Thema DPP oder wollen einen Workshop buchen?

Dann kontaktieren Sie unverbindlich unseren Experten, um Ihre Ideen zu besprechen.

Dr. Alwin Hoffmann
Tel. +49 821 885 882 231
alwin.hoffmann@xitaso.com