Bei uns wartet Dein Platz schon auf Dich!

Xitaso Jobs Abschlussarbeiten
Abschlussarbeit

OEE auf Basis industrieller Signalsäulen

Augsburg Ingolstadt Leipzig

In industriellen Maschinen und Anlagen werden häufig Signalsäulen verwendet, um den Betriebszustand einer Maschine in einem Ampel-Schema anzuzeigen (z.B. Testbetrieb, Automatikbetrieb, Störung). Inzwischen existieren Varianten dieser Signalsäulen mit integrierten Drahtlosverbindungen, so dass auch für ältere Maschinen ohne Vernetzungsschnittstellen über die Signalsäulen der Betriebszustand der Maschine bzw. Anlage digital ausgelesen werden kann.

In dieser Arbeit soll ein Ansatz entwickelt werden, um smarte industrielle Signalsäulen unseres Partners PATLITE für die Ermittlung von Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Effectiveness, OEE) zu nutzen. OEE kann zur Messung und einfachen verständlichen Darstellung der Verfügbarkeit, der Leistung und der Qualität einer Produktionsanlage benutzt werden. Ziel der Arbeit ist es, eine flexible und konfigurierbare Berechnung der OEE für verschiedene Signalkodierungen ermöglichen zu können, bei Bedarf unter Nutzung weiterer Datenquellen.

Mehr zur Forschung bei XITASO

Diese Aufgaben interessieren Dich

  • Du führst eine Literaturrecherche zu Total Productive Maintenance und OEE sowie verwandten Kennzahlen durch.
  • Du arbeitest Dich in die existierende Hard- und Software ein, insbesondere die Signalsäulen von PATLITE und das XITASO OEE Kit.
  • Gemeinsam mit der XITASO IoT-Community entwickelst Du einen Ansatz zur Integration unterschiedlich kodierter Signale der Signalsäulen in eine OEE-Berechnung.
  • Du erstellst ein Softwaredesign und eine prototypische Umsetzung, um die Funktionsweise Deines Ansatzes anhand eines realitätsnahen Use Cases zu demonstrieren.
  • In Abstimmung mit der XITASO IoT-Community arbeitest Du die Vorteile Deines Ansatzes für einen potenziellen Kunden heraus.

Das zeichnet Dich aus

  • Du absolvierst einen Studiengang im Bereich Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Medien- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung an einer Universität oder Hochschule.
  • Du besitzt die Fähigkeit, Dich selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten und bringst Begeisterung für Software-Entwicklung, IoT-Technologien und Produktionsumgebungen mit.
  • Du hast Vorkenntnisse in der Software-Entwicklung.
  • Du bist neugierig und hast Lust, in einem technologisch hochmodernen Umfeld mitzuwirken und suchst nach einer Möglichkeit, Dein Wissen aus dem Studium umzusetzen und zu vertiefen.

Schau auch gerne noch hier vorbei

Informiere Dich mehr über uns und Deine Bewerbung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bitte schicke uns Deine Unterlagen im PDF-Format per E-Mail an work@xitaso.com.

Deine Ansprechpartnerin

Daniela Auger-Huggenberger

Tel. +49 821 885882-24
daniela.auger-huggenberger@xitaso.com