Bei uns wartet Dein Platz schon auf Dich!

Abschlussarbeit

How to IoT? Analyse von IoT-Plattformen

Augsburg

Vernetzte Gebäude, Autos und Produktionen der Zukunft benötigen eine robuste IT-Infrastruktur – IoT-Plattformen positionieren sich hier als Basis-Technologie. Aber welche IoT-Plattform ist die „richtige“ für eine bestimmte Anwendung?

Eine Fraunhofer-Studie aus dem Jahr 2017 führt allein im deutschsprachigen Raum bereits 25 namhafte Plattformen auf. In dieser Arbeit sollen anhand eines beispielhaften IoT-Systems mehrere aktuelle IoT-Plattformen softwaretechnisch analysiert und verglichen werden.

Diese Aufgaben interessieren Dich

  • Du arbeitest Dich in Grundlagen von IoT-Architekturen und -Plattformen ein
  • Du führst eine Literaturrecherche durch und identifizierst anhand technologischer, wirtschaftlicher und weiterer Kriterien relevante aktuelle IoT-Plattformen
  • Du entwirfst und implementierst ein beispielhaftes IoT-System für eine Auswahl von Plattformen
  • Anhand der Beispiel-Implementierungen vergleichst Du die IoT-Plattformen hinsichtlich funktionaler und nichtfunktionaler Kriterien

Das zeichnet Dich aus

  • Du absolvierst einen Masterstudiengang im Bereich Informatik, Ingenieurinformatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung an einer Universität oder Hochschule
  • Du besitzt die Fähigkeit, Dich selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten und hast Interesse an IoT-Software-Architektur
  • Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und ganzheitliches, analytisches Denken
  • Idealerweise hast Du Vorkenntnisse im Bereich Software-Technik und Software-Architektur sowie Vorerfahrungen in der Software-Entwicklung mit Java oder C#

Schau auch gerne noch hier vorbei

Informiere Dich mehr über uns und Deine Bewerbung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bitte schicke uns Deine Unterlagen im PDF-Format per E-Mail an work@xitaso.com.

Deine Ansprechpartnerin

Daniela Auger-Huggenberger

Tel. +49 821 885882-24
daniela.auger-huggenberger@xitaso.com