Bei uns wartet Dein Platz schon auf Dich!
Bei uns wartet Dein Platz schon auf Dich!
Komplexe Sensorik wird in modernen Autos durch Trends wie autonome Fahrfähigkeiten und Elektrifizierung immer wichtiger. Bei batterieelektrischen Autos ist der Akkumulator eine zentral wichtige Hochleistungskomponente. Er benötigt eine präzise Überwachung, um beispielsweise aktuelle Belastung, Restlaufzeit oder auch die Lebensdauer einschätzen und bei Bedarf reagieren zu können. Diese Anforderungen stellen die Vernetzungs- und Softwarearchitektur im Auto vor neue Herausforderungen: eine große Menge an Daten sollte umfangreich analysiert werden können, um die komplexen Vorgänge bestmöglich erfassen zu können. Traditionelle Bus-Systeme wie beispielsweise der CAN-Bus kommen hier schnell an ihre Grenzen.
Ziel dieser Masterarbeit ist es, Ethernet-basierte Schnittstellen und darauf aufbauende Softwarearchitekturen zu untersuchen. Als Fallstudie dient ein Batteriemanagementsystem von Munich Electrification und seine Einbindung in Fahrzeuginfrastrukturen. Die Arbeit wird vorwiegend bei XITASO durchgeführt und in enger Abstimmung mit Munich Electrification betreut. Bei Interesse kann die Arbeit auch mit einem Praktikum verbunden werden.
Informiere Dich mehr über uns und Deine Bewerbung.
Bitte schicke uns Deine Unterlagen im PDF-Format per E-Mail an work@xitaso.com.
Deine Ansprechpartnerin
Daniela Auger-Huggenberger
Tel. +49 821 885882-24
daniela.auger-huggenberger@xitaso.com