Bei uns wartet Dein Platz schon auf Dich!

Xitaso Jobs Junior Software Developer
Abschlussarbeit

Analyse von Sicherheitslücken in Software mittels Generativer KI

Augsburg Berlin Erlangen Ingolstadt Krumbach Leipzig Madrid München Münster

Sicherheitsschwachstellen in Software stellen ein erhebliches Risiko für Unternehmen und Organisationen dar. Angesichts der ständig zunehmenden Zahl und Komplexität von Cyberangriffen benötigen Sicherheitsexpert*innen effektivere Methoden, um Schwachstellen in Software zu finden und zu beheben. Ein vielversprechender Ansatz ist der Einsatz generativer KI-Modelle zur Unterstützung der Sicherheitsanalyse von Quellcode.

In dieser Abschlussarbeit wird der Einsatz von Large Language Models (LLMs) zur Analyse von Sicherheitslücken in Software untersucht. Die Arbeit beinhaltet einen Überblick über bestehende Ansätze, die generative KI-Modelle zur Analyse von Quellcode einsetzen. Hauptziel ist es, eine Lösung zu entwickeln, die generative KI-Modelle zur Identifizierung von Sicherheitsschwachstellen in Software einsetzt. Aufgrund der kurzen Entwicklungszyklen neuer KI-Modelle und des schnellen Wissensverfalls beim Prompt Engineering betrachtest Du dabei insbesondere den Einsatz von Werkzeugen durch LLMs und die Integration von generativer KI in existierende Prozesse. Deinen Ansatz evaluierst Du anhand von Szenarien, die auf Schwachstellen, die in realer Open-Source-Software auftreten, basieren.

Diese Aufgaben interessieren Dich

  • Du führst eine Literaturrecherche zum Stand der Technik bezüglich der Verwendung von KI-Modellen für die Sicherheitsanalyse von Software-Systemen durch.
  • Du identifizierst Anwendungsfälle für den Einsatz von generativen KI-Modellen im Bereich IT-Security.
  • Du entwickelst ein System zur Unterstützung der Untersuchung von Code auf Sicherheitslücken durch Künstliche Intelligenz.
  • Du evaluierst Deinen Ansatz anhand vorher definierter Analyse-Szenarien.

Das zeichnet Dich aus

  • Du absolvierst ein Studium im Bereich Informatik, IT-Security, oder einer vergleichbaren Fachrichtung an einer Universität oder Hochschule.
  • Du besitzt die Fähigkeit, Dich selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten und hast Interesse an Generative AI.
  • Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und ganzheitliches, analytisches Denken.
  • Du hast Vorkenntnisse in der Anwendung von KI-Methoden und Programmierfähigkeiten in Python.
  • Du bist interessiert an der Analyse von Quellcode und dessen Sicherheitsaspekten.

Schau auch gerne noch hier vorbei

Informiere Dich mehr über uns und Deine Bewerbung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bitte schicke uns Deine Unterlagen im PDF-Format per E-Mail an work@xitaso.com.

Deine Ansprechpartnerin

Daniela Auger-Huggenberger

Tel. +49 821 885882-24
daniela.auger-huggenberger@xitaso.com